WooCommerce-Bestellungen automatisch ausdrucken – das geht nicht nur mit speziellen kleinen Thermodruckern und ihren Apps, sondern auch mit dem eigenen einfachen Tintenstrahldrucker oder Laserdrucker. Thunderbird kann mit einem Plugin Mails direkt drucken – sobald sie ankommen. Der Drucker muss nur eingeschaltet sein. FiltaQuilla ist ein Thunderbird-Plugin – und filtert eben nicht nur Spam … Automatische […]
iptables
Erweitert Sommer 2019: IPTABLES ist ein Programm zur Administration von Firewalls, ist schon im Linux-Kern verankert und muss also nicht gesondert installiert werden. Mit iptables werden Hacker und Spammer vom Zugriff auf den Server ausgeschlossen.
Gelber Zettel – tar.gz
Immer wieder schreibe ich mir Wichtiges auf die kleinen gelben Zettel, aber wenn man die Infos dann braucht, sind sie natürlich weg. Ein tar.gz auf dem Mac (mit Passwort) erstellen oder auspacken, und neuerdings TZST-Archive entpacken …
Java, mal zur Abwechslung – NetBeans für Mac OS X
Als Web-Entwickler und einem Mac auf PHP und Javascript beschränkt? Mal Java zum Schnuppern installieren. Erst mal im Terminal prüfen, ob Java bereits installiert ist java -version Seit OS X 10.7 ist Java nicht mehr vorinstalliert, also von Oracle laden. Unter den angebotenen Version macOS Installer wählen (dmg). Heruntergeladenes DMG doppelt klicken zum Auspacken, dann […]
iPad: Safari Browser-Cache löschen
Der Browser-Cache lässt sich auch auf dem iPad löschen – der Safari Cache z.B. in den Einstellungen des iPads.
Xcode – Gerät simulieren
Selbst wenn wir Webseiten nur auf den aktuellen Geräten testen, müssten wir schon die Ausstattung eines Apple Stores haben.