archive.php
content-exerpt.php

»Lang und schwach«

Auch mit wenigen Punkten kann man reizen, wenn die Farbe lang (länger als 5) ist.Faustregel: Je länger die Farbe und je schwächer die Punkte, desto höher die Sperre für die Gegner und man engt den Bietkorridor der Gegner ein. So kann man an erster oder dritter Stelle auf 2-er oder sogar 3-er Stufe eröffnen. Wird […]

content-exerpt.php
content-exerpt.php
content-exerpt.php

Mail: Timeout beim Verbindungsaufbau

Ein Passwort-Wechsel bei Apple-Mail kann ein mehrtägiges Desaster nach sich ziehen. Eine Änderung des Provider-Tarifs auch? Auf jeden Fall »Kann keine Verbindung zum Server aufbauen« sagt Apple Mail. Auch nicht über das Handy. Verbindung über Webmail einwandfrei. Jedenfalls bis heute morgen. Jetzt ist da auch Schluss. Verbindung über SSH auch nicht mehr: die Firewall hat […]

content-exerpt.php

Erdbeer-Tartes mit Mandelflan

Marianne sagt: 200 gr Mehl100 gr Butter, evt. eine Butter-Butterschmalz-Mischung, eiskalt, in Würfeln, auf keinen Fall fettreduzierte Produkte (enthalten Wasser!)50 gr Zucker1 Eigelbetwas Wasser Eigentlich alles so kalt wie möglich. Kaltstellen, mindestens eine Stunde, gut auch über Nacht. Und dann: 150 gr gemahlene Mandeln75 gr Mehl100 gr weiche Butter80 gr Zucker2 Eier Den Tarteteig in […]

content-exerpt.php

Dr. Murkes gesammeltes Schweigen

Mein kleines Lehrbuch Programmierung geht dem Ende der Korrekturrunden entgegen. Die Rechtschreibprüfung würde es gern sehen, wenn ich mich an die Konventionen halte und kein Leerzeichen vor die runden Klammern einer Funktion setzte. Die Konvention sagt zwar, mach es ohne Leerzeichen oder mit Leerzeichen, ist beides OK, aber die meisten Programmierer tendieren zum Sparbrötchen und […]